- Feldelektronen
- Fẹld|elek|tro|nen auch: Fẹld|elekt|ro|nen 〈Pl.; Phys.〉 Elektronen, die aus Metallen durch hohe elektr. Feldstärken herausgelöst werden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Feldelektronen — Fẹld|e|lek|tro|nen auch: Fẹld|e|lekt|ro|nen 〈Pl.〉 Elektronen, die aus Metallen durch hohe elektr. Feldstärken herausgelöst werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Potenzialbarriere — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem … Deutsch Wikipedia
Quantentunnel — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem … Deutsch Wikipedia
Tunneleffekt — Reflexion an und Durchtunneln einer Potentialbarriere durch ein Elektron Wellenpaket. Ein Teil des Wellenpaketes geht durch die Barriere hindurch, was nach der klassischen Physik nicht möglich wäre. Tunneleffekt ist in der Physik eine… … Deutsch Wikipedia
Erwin W. Mueller — Erwin Wilhelm Müller (* 13. Juni 1911 in Berlin; † 17. Mai 1977 in Washington, USA) war ein deutsch amerikanischer Physiker. Er gilt als der erste Mensch, der ein Atom „gesehen“ hat. Müller studierte zunächst Physik an der Technischen Hochschule… … Deutsch Wikipedia
Erwin Wilhelm Müller — (* 13. Juni 1911 in Berlin; † 17. Mai 1977 in Washington, USA) war ein deutsch amerikanischer Physiker. Er gilt als der erste Mensch, der ein Atom „gesehen“ hat. Müller studierte zunächst Physik an der Technischen Hochschule Charlottenburg bei… … Deutsch Wikipedia
Feldemission — Fẹld|emis|si|on 〈f. 20; Phys.〉 Austritt von Elektronen aus einer Metalloberfläche unter dem Einfluss eines starken äußeren elektrischen Feldes * * * Feld|emission, Feldeffekt, Feldelektronenemission, Kaltemission, Austritt von Elektronen aus… … Universal-Lexikon